Herzsport in den Osterferien

Am 30.03.2023 findet trotz Osterferien Herzsport statt.

Am 06.04.2023, am Gründonnerstag, findet kein Herzsport statt.

Mit freundlichem Gruß
Ingrid Erdt

Mitgliederversammlung 2023

Der Vorstand lädt herzlich zur Mitgliederversammlung ein:

Freitag, den 24.03.2023 um 17.00 Uhr,
in das Cafe Stadtgarten, Stadtgarten 1, 29525 Uelzen

Tagesordnung: 

TOP1:  Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP2:  Protokollvorlesung von der letzten Mitgliederversammlung 2021

TOP3:  Rückblick des Vorstandes auf die Vereinsjahre 2021 und 2022

TOP4:  Kassenbericht der Jahre 2021 und 2022

TOP5:  Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstandes

TOP6:  Wahlen zum Vorstand: Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender, Schriftführer, Kassenwart,
             Sportwart, Vertreter der Herzsportgruppe, Gleichstellungsbeauftragte, zwei Kassenprüfer

TOP7:  Anpassung der Mitgliedsbeiträge

TOP8:  Aktivitäten außerhalb der Sportstunde planen.  

Anträge oder Vorschläge bitte bis 7 Tage vorher, schriftlich oder tel. bei I. Erdt 05822/3268

einreichen.                    

Mit freundlichem Gruß
Ingrid Erdt
Vorstandsvorsitzende

Herzsport auch in Corona-Zeiten

Auch außerhalb unserer Sportstunden solltet Ihr Euch sportlich betätigen. Das ist für uns alle elementar Wichtig. Warum?

Chronische Herzerkrankungen wirken auf den gesamten Organismus. Durch eine „Überschonung“ werden die negativen Auswirkungen der Herzerkrankung erhöht, eine der Erkrankung angepasste körperliche Betätigung wirkt dem entgegen und verbessert den Allgemeinzustand.

(Quelle: Wikipedia, Herzsport/Medizinischer Hintergrund)

Deshalb bleibt auch besonders in Corona-Zeiten aktiv!

Eure Ingrid Erdt

Herzsport Zuhause

Dank des Pharmakonzerns Novartis Pharma GmbH waren wir im Juni/Juli 2020 in der glücklichen Lage, an jeden einzelnen von euch eine Aufstellbroschüre mit Übungen, extra für den Herzsport, zu verteilen. Wir hoffen, es wurde auch bereits viel Gebrauch davon gemacht.

Es grüßt im Namen des VSV Uelzen von 1950 e.V. / Herzsport

Ingrid Erdt

Reha-Herzsport

Nach einem Herzinfarkt oder einer Herzoperation ist es schwierig, wieder zurück ins aktive Leben zu finden. Welche Art von Belastung ist gesund? Wann schadet zuviel Eifer?

Dazu ist Anleitung nötig und ein ausgewogenes Sportprogramm, in das die spezifische Problemstellung von Herzerkrankungen mit einfließt. Ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spaß an der Bewegung und Lust am Leben, finden sich in einer Reha-Sportgruppe Betroffene die gerne Sport treiben möchten.

Die Kompetenz ärztlicher Betreuung und erfahrene Übungsleiter/-innen verbunden mit dem Gruppenerlebnis bündeln sich in unserer Herzsport-Gruppe, die den Sport als eine Form der Therapie nutzt. Unsere Herzsportgruppe ist eine vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. anerkannte und zertifizierte Rehasportgruppe.

Wann fangen Sie an? Informieren Sie sich noch heute bei Ihrem behandelnden Arzt über den Reha-Herzsport als geeignete Therapieergänzung. Mit einer ärztlichen Verordnung übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten des Rehasports.  Weitere Informationen finden Sie im obigen Reiter Übungszeiten.

Für eine Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Wir freuen uns auf Sie!