Aktivitäten 

 

Ausflug nach Suhlendorf im September 2022

Einen sehr schönen Tag verbrachte die Herzsportgruppe des VSV am 10.09.2022 in Suhlendorf. Nach einem sehr leckeren Mittagessen im Restaurant Waldmühle, mit ein paar sportlichen Einlagen, ging es dann weiter in das Handwerksmuseum, dass erweitert und so erneuert wurde, dass jetzt auch Rollstuhlfahrer alles barrierefrei erreichen können.

Uns wurde sehr bewusst gemacht, was uns der technische Fortschritt an Hilfen im Handwerk und für die Hausarbeit gebracht hat. Allein die martialischen Geräte, die damals die Friseure benutzten, ließ uns einen kalten Schauer über den Rücken laufen.

Das Wetter meinte es sehr gut mit uns, so konnten wir sogar im Sonnenschein draußen verweilen. Es war ein gelungener Tag.

 

Weihnachtsfeier 2018  

Der Herzsportverein Uelzen zeichnet Mitglieder aus. Die Weihnachtsfeier wird ein festlicher Jahresrückblick.  

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Weihnachtsfeier_2018_400.jpgEhrungen

Die jährliche Weihnachtsfeier der Herzsport-Gruppe im Versehrten-Sport-Verein Uelzen von 1950 e.V. fand in diesem Jahr in Ebstorf statt, so dass die erste Vorsitzende Ingrid Erdt ein Heimspiel hatte. Die drei Übungsleiterinnen und einige Ärzte waren an diesem Termin zwar verhindert, aber Herzsportarzt Wannovius war als Fachmann vor Ort. Im vollbesetzten Clubzimmer startete Ingrid Erdt dann auch gleich mit einer gymnastischen Einstimmung. Begeistert griffen auch die Partner der Teilnehmer die angebotene Choreographie auf. Die Bewegung gemeinsam mit anderen ist das Anliegen der Sportgruppe, denn wer einen Herzinfarkt oder ähnliche Erkrankungen hinter sich hat, benötigt die Unterstützung anderer Betroffener. Sie geben Tipps für das Leben ‚danach‘, sie können aus Erfahrung sprechen und haben einen Weg hinter sich, der neu Erkrankten noch bevorsteht. Gleichgesinnte helfen über viele Klippen hinweg und kennen auch den wichtigen Stellenwert der regelmäßigen Bewegung. „Einmal wöchentlich absolvieren wir Spiele oder Kräftigungsübungen nach vorausgehendem Strecken und Dehnen. Das tut gut und zuhause würde man es nicht machen,“ schildert ein Betroffener.   

Bevor es ans gemeinsame Essen und anschließende Knobeln ging, durften sich noch zwei Vereinsmitglieder über Auszeichnungen freuen: So erhielt Florentine Beyer für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft im Verein neben Blumen die Ehrenmitgliedschaft. „Dabei kann ich gar nicht mehr so doll,“ strahlt die alte Dame, „ich werde aber schon bald 96!“ – was kaum zu glauben ist. Für die Abwicklung des Schriftverkehrs des Vereins seit mindestens 1978 erhielt Agathe Meyer einen Blumengruß. Außerdem überreichte Nicole Cohrs vom Kreissportbund ein Geschenk für die jahrelange ehrenamtliche Arbeit und wünschte weiterhin viel Freude an der Bewegung. Der gelungene Abend wurde mit einem aktivierenden Tanz beendet, damit durch die Bewegung wieder genug Schwung für den Heimweg in den Körper kommt.   

 

Geselliges Beisammensein  

Auch wenn die Gesundheit im Vordergrund steht, soll auch ein bisschen Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Darum finden jährlich Frühlingswanderungen, Knobelabende oder gesellige Runden zum Beisammensein statt.   

Großen Anklang findet auch unsere jährliche Ausfahrt mit dem Bus. So schipperten wir schon mit einem Dampfer die Elbe entlang, besuchten die Bundesgartenschau oder das Weltkulturerbe: die Stadt Quedlinburg.
Foto oben: Dampferfahrt auf der Elbe
Foto unten: Stadtrundgang in Quedlinburg
Im Jahr 2014 hatten wir eine Führung mit anschließendem Kaffee trinken im Arboretum in Melzingen.

Herzsportgruppe auf Fahrt

Am 21. Juli 2015 startete die Herzsportgruppe des VSV Uelzen zu einer Fahrt mit dem Bus zum Biosphärenreservat Schaalsee.