Aktuelles
Einladung zu einem geführten Spaziergang mit anschließendem Essen
Am Sonntag, den 04. Juni 2023, Treffen um 14.00 Uhr auf dem Domänenplatz in Ebstorf. Dort findet der „3000 Schritte-Spaziergang“ statt (ca. 2 Std.). Es gibt viel zu sehen, aber es ist möglich jederzeit abzukürzen.
Weiter geht es danach zum Gasthof Wilhelms in Hohenbünstorf. Ab 17:00 Uhr startet dort ein Kartoffelbüfett. Es ist auch möglich, nur zum Spaziergang zu kommen (kostenfrei), oder auch nur zum Essen.
Anmeldungen bis zum 29. Mai. Fahrgemeinschaften sind erwünscht. Sprecht euch bitte in der nächsten Sportstunde ab. Wir hoffen auf eine große Beteiligung.
Kontakt: 0170/5520953 oder 05822/3268
Im Namen des Vorstandes
Ingrid Erdt
Kein Herzsport am Donnerstag, den 11. Mai
Kurzfristig hat die Hansestadt Uelzen die Sporthalle der Appolonia-Oberschule wegen einer schulischen Veranstaltung gesperrt. Unser Herzsport muss somit ausfallen. Der nächste Sporttermin ist somit wieder der 25. Mai 2023.
Mit freundlichem Gruß
Ingrid Erdt
Notfallkoffer neu bestückt
Dank zweier neuer Spender konnten wir unseren Notfallkoffer, der uns 2016 vom HELIOS Klinikum Uelzen überlassen wurde, und zwischendurch aus Vereinsmitteln bestückt wurde, erneut mit allen notwendigen Medikamenten und Materialien auffrischen.
Wir danken herzlich den Unterstützern.
Spende für Reha-Herzsportgruppe des VSV Uelzen
HELIOS Klinikum Uelzen überreicht Notarztkoffer
Im Notfall richtig und schnell reagieren müssen die Ärzte, die ehrenamtlich die Aktiven in der Reha-Herzsportgruppe des Versehrtensportvereins Uelzen (VSV Uelzen) betreuen. Dank einer Spende des HELIOS Klinikums Uelzen steht den Ärzten für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit jetzt ein dringend benötigter und mit medizinischem Equipment gefüllter Arztkoffer zur Verfügung.


In der Reha-Herzsportgruppe trainieren speziell ausgebildete Übungsleiterinnern Menschen nach einem Herzinfarkt, einer Herzoperation oder nach anderen Herz- und Gefäβerkrankungen. Überwacht werden die Kurse aktuell von vier ehrenamtlich tätigen Ärzten, zwei davon aus dem HELIOS Klinikum Uelzen. Die Vereinsvorsitzende Ingrid Erdt bedankte sich für die Spende, auch wenn Sie hofft, dass der Koffer nicht so schnell benötigt wird: „Notfälle sind während unserer Übungsabende zum Glück auch sehr selten. Die Anwesenheit eines Arztes wirkt aber schon beruhigend auf die Aktiven.“